Information und Unterstützung
Wir informieren Sie gerne bei Fragen zur Lang- und Kurzzeitpflege.
Bei Bedarf verleihen wir Pflegebetten an Gemeindebürger, um die häusliche Pflege zu unterstützen.
Kriterien zur Heimplatzvergabe
Die Zuteilung von Heimplätzen erfolgt nach objektivem Bedarf. Vom Sozialhilfeverband Ried (SHV) wird geprüft, ob die notwendige Pflege nicht auch durch alternative Maßnahmen wie mobile Dienste oder Tagesbetreuung sichergestellt werden kann. Dabei werden sowohl der tatsächliche Pflegebedarf als auch die individuelle Wohnsituation und das soziale Umfeld berücksichtigt.
Kosten für Kurzzeitpflege
Die Kosten setzen sich aus dem Heimentgelt und einem Pflegezuschlag zusammen. Das Heimentgelt variiert je nach Zimmerkategorie und wird jährlich angepasst. Der Pflegezuschlag richtet sich nach der individuellen Pflegeeinstufung.
Stand 01.01.2025
Kosten pro Tag im Einzelzimmer € 157,-
Kosten pro Tag im Doppelzimmer € 143,-
Zuzüglich 80% des Pflegegeldes lt. BPGG Bescheid
Zuzüglich 10 % MwSt
Fragen zur Heimaufnahme
Langzeit-Pflegeplatz
SHV Ried
Koordinatorinnen für Betreuung und Pflege
Parkgasse 1
A-4910 Ried im Innkreis
Telefon: +43 7752 912-68 310
E-Mail: kbp.bh-ri.post@ooe.gv.at
Kurzzeit-Pflegeplatz
Seniorenwohnheim Mehrnbach
Mehrnbach 43
A-4941 Mehrnbach
Telefon: +43 7752 82201
E-Mail: post@swh-mehrnbach.at
Anfrage zur Kurzzeitpflege
Aufnahme
Zur Aufnahme in unser Haus benötigen wir folgende Dokumente und Unterlagen
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Heiratsurkunde
- Sterbeurkunde (Ehepartner*in)
- Scheidungsurteil
- Ärztliches Gutachten
- Pensionsbescheid(e)
- Pflegegeldbescheid
- E-Card, Lichtbildausweis
- Beschluss Erwachsenenvertretung, wenn bestellt
Heimeinzug
Für den Einzug in unser Haus benötigen die Bewohner folgende persönliche Gegenstände
Hygieneartikel
- Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbecher
- Reinigungsmittel für Gebiss (z. B. Kukident)
- Prothesenbehälter, Haftcreme
- Pflegecreme, Kamm, Bürste
- Schminkartikel, Parfum
- Rasierapparat, Einmalrasierer
- Rasierschaum, Rasierwasser
- Duschgel, Haarshampoo
Kleidung
Sämtliche Kleidungsstücke werden in unserer hauseigenen Wäscherei gereinigt. Alle Wäschestücke werden mit Namen eingemerkt, um Verwechslungen zu vermeiden. Die Kosten dafür betragen einmalig € 50,- und werden per SEPA-Lastschrift vom angegebenen Bankkonto abgebucht.
- Pflegeleichte Oberbekleidung für alle Jahreszeiten
- Westen, Jacken
- Kochfeste Unterwäsche
- Nachtwäsche, Bademantel
- Jogginganzug
- Geschlossene, feste Schuhe für innen und außen (mit rutschfester Sohle)
- Wenn möglich, keine Wollsachen (diese müssten wegen Garantieansprüchen selbst gewaschen werden)
Sonsiges
- Brille, Hörgerät
- Mobilitätshilfen wie Rollstuhl, Rollator (falls vorhanden)
- E-Card
- Medikamente (Tabletten, Salben, Tropfen)
- Verbände
- Letzte Krankenhaus-Befunde
Um Verwechslungen zu vermeiden, bitte sämtliche Gegenstände mit Namen versehen!
Heimauszug
Bitte um vollständige Räumung der Wohnung innerhalb von drei Tagen – danach wird das Wohnungsentgelt verrechnet. Wir ersuchen um Verständnis, dass keine mitgebrachten Möbel, persönliche Gegenstände etc. zurückgelassen werden können.