Seit 1932
Mit Unterstützung der Gemeinde
Nach über 50 Jahren zogen sich die Ordensschwestern aufgrund von Nachwuchsmangel zurück, und die Leitung sowie die Pflege wurden fortan von weltlichem Personal übernommen.
IN WÜRDE ALT WERDEN
Zwischen 1999 und 2001 erfolgte ein weiterer Neu- und Umbau gemäß der oberösterreichischen Heimverordnung. Unter dem Leitspruch „IN WÜRDE ALT WERDEN“
Derzeit bietet das Heim Platz für 74 Bewohnerninnen in 68 Einzel- und 3 Zweibettzimmern. Jedes Zimmer kann individuell gestaltet werden, um eine persönliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Integration von 144 Quadratmetern Solarfläche in die Fassade, die über 80 % des jährlichen Warmwasserbedarfs deckt.
Heute legt das Seniorenwohnheim Mehrnbach großen Wert auf die enge Zusammenarbeit zwischen Bewohnern, Angehörigen und dem Heimpersonal. Viele Bewohner stammen aus den umliegenden Gemeinden, was die Nähe zu Heimat und Familie fördert und somit das Wohlbefinden der Senioren stärkt. Das Leben im Heim ist in drei Wohngruppen mit jeweils etwa 25 Bewohnern organisiert, was eine familiäre und gemeinschaftliche Atmosphäre schafft.







„Es geht nicht darum,
dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders